
Herzlich Willkommen
Die Adliger Rätsche und Ihre fünfte Jahreszeit
Unsere Hauptsponsoren

Unsere Geschichte
Bis 2009 war der Adligenswiler Fasnachtsball „Rüüdige Samschtig“ ein langjähriger und fester Bestandteil des Luzerner Fasnachtstreibens. Nach einem Jahr Unterbruch organisierte das damalige Adliger Fasnachts-Komitee (AFK) 2011 zum letzten Mal einen Fasnachtsball und beendete aus verschiedenen Gründen diese Erfolgsgeschichte. Seitdem fand im Dorf keine Fasnacht mehr statt, ausser im kleinen Rahmen die «Konfettistubete» im früheren Restaurant OX und die Matinee der Guggenmusik «Mölibachgeischter» im Zentrum Teufmatt. Dies sollte sich nun ändern!
Mit der Initiative und unter der Leitung von Andreas Kost bildete sich ein Komitee. Sie waren fest entschlossen, die Fasnacht in Adligenswil neu aufleben zu lassen. Am 17. Januar 2018 wurde das Konzept finalisiert und der 50. Verein namens „Adliger Rätsche“ wurde gegründet. Bis heute sorgen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Guggenmusik «Mölibachgeischter» dafür, dass es immer am ersten Samstag der Schul-Fasnachtsferien laut und närrisch zugeht in Adligenswil.
Der Name „Rätsche“ ist Programm: Die Rätschefasnacht wird in Adligenswil jeweils um 11.00 Uhr „igrätscht“ und um 23.00 Uhr wieder „usgrätscht“. Da rattert und knattert es laut. Der Höhepunkt ist am Nachmittag mit dem Umzug durchs Dorf. Regionale Guggenmusiken und fasnachtsfreudige Gruppierungen präsentieren ihre Kreationen, durchaus dem Motto entsprechend. Inzwischen hat sich die Fasnacht in Adligenswil als wichtiger Dorfanlass etabliert. Eine Woche vor dem Grossanlass ist das «Rätschbaumschmücke». Der Fasnachtsbaum wird an diesem Abend dekoriert. Das Motto wird vorgestellt und die Sponsoren werden herzlichst verdankt. Weiter werden jährlich dem Motto entsprechend das Dorf und die Dorfeingänge dekoriert. Der Name „Rätsche“ ist Programm: Die Rätschefasnacht wird in Adligenswil jeweils um 11.00 Uhr „igrätscht“ und um 23.00 Uhr wieder „usgrätscht“. Da rattert und knattert es laut. Der Höhepunkt ist am Nachmittag mit dem Umzug durchs Dorf. Regionale Guggenmusiken und fasnachtsfreudige Gruppierungen präsentieren ihre Kreationen, durchaus dem Motto entsprechend. Inzwischen hat sich die Fasnacht in Adligenswil als wichtiger Dorfanlass etabliert. Eine Woche vor dem Grossanlass ist das «Rätschbaumschmücke». Der Fasnachtsbaum wird an diesem Abend dekoriert. Das Motto wird vorgestellt und die Sponsoren werden herzlichst verdankt. Weiter werden das Dorf und die Dorfeingänge jedes Jahr Mottogetreu dekoriert. Auch in der Fasnachtswoche sind die Adliger Rätsche zusammen mit den Mölibachgeischtern immer wieder zu sehen und zu hören. Das kann sein beim Besuch im Pflegezentrum Riedbach, bei einem Platzkonzert oder wenn sie gemeinsam den Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche feiern.
2018
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
2019
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
2020
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Rätschblatt
Unser Rätschblatt erscheint einmal jährlich jeweils vor der Fasnacht. Verschiedenste lustige «Gschichtli» und «Episödli» aus nah und fern sollen den Leser auf die närrische Zeit einstimmen und zum Schmunzeln bringen. Da die Redaktoren vom Rätschblatt nicht immer überall ihre Ohren haben, sind sie auf Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. Einsendungen müssen nicht fix fertig geschrieben oder gereimt verfasst werden. Einige Stichworte, mit denen die Geschichte eindeutig nachvollzogen werden kann, genügen, den Rest erledigt die Redaktionskommission.